Wenn die Übergangszeit zur Belastung wird: So bleibt dein Zuhause warm, ohne das ganze Heizsystem hochzufahren
Fast die Hälfte des jährlichen Heizbedarfs in privaten Haushalten entsteht nicht im Winter – sondern in den Monaten dazwischen. März, April, Oktober. Tage, an denen morgens Raureif auf der Wiese liegt und nachmittags die Sonne auf die Fenster knallt. Wer da den Heizkessel anwirft, heizt oft ins Leere – oder ins Portemonnaie. Aber frieren ist… Read More »