green leafed plant in front of window in shallow focus photography

Was kostet ein Rollladen mit Montage?

Rollläden sind nicht nur ein praktisches Element, um die Privatsphäre zu schützen und die Fenster zu verdunkeln, sondern sie tragen auch zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Sicherheit in Ihrem Zuhause bei. Wenn Sie darüber nachdenken, Rollläden installieren zu lassen, stellt sich jedoch oft die Frage: Was kostet ein Rollladen mit Montage?

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Faktoren ein, die den Preis beeinflussen, und geben Ihnen eine Orientierungshilfe, wie viel Sie für einen Rollladen mit Montage einplanen sollten.

1. Die Art des Rollladens

Der Preis für einen Rollladen hängt maßgeblich von seiner Art und dem verwendeten Material ab. Hier sind die gängigsten Typen von Rollläden:

  • Manuelle Rollläden: Diese sind die einfachste und kostengünstigste Variante. Sie werden mit einer Kurbel oder einem Gurtband betätigt.

  • Elektrische Rollläden: Diese Rollläden bieten mehr Komfort, da sie auf Knopfdruck geöffnet oder geschlossen werden. Sie sind jedoch teurer als manuelle Modelle.

  • Smart Rollläden: Mit der Integration von Smart Home-Technologie können diese Rollläden sogar per Smartphone oder Sprachsteuerung bedient werden. Sie sind die teuerste Option, bieten jedoch einen hohen Komfort und zusätzliche Funktionen.

2. Material des Rollladens

Das Material, aus dem der Rollladen gefertigt ist, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung. Die häufigsten Materialien sind:

  • Kunststoff: Rollläden aus Kunststoff sind in der Regel günstiger und pflegeleicht. Sie bieten eine gute Isolierung und sind eine häufige Wahl für private Haushalte.

  • Aluminium: Aluminium-Rollläden sind langlebiger, widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und bieten eine bessere Sicherheit. Sie sind teurer als Kunststoff-Rollläden.

  • Holz: Holz-Rollläden sind besonders für eine rustikale oder traditionelle Optik gefragt. Sie sind jedoch im Vergleich zu Kunststoff und Aluminium teurer und pflegeintensiver.

3. Die Größe des Rollladens

Größere Fenster erfordern auch größere Rollläden, was den Preis beeinflusst. Rollläden, die auf maßgeschneiderte Fenstergrößen zugeschnitten werden müssen, können deutlich teurer sein als Standardgrößen.

4. Die Art der Montage

Es gibt zwei Hauptarten der Rollladenmontage:

  • Standardmontage: Bei der Standardmontage wird der Rollladen in der Fensterlaibung installiert. Diese Montage ist in der Regel günstiger, da sie weniger aufwendig ist.

  • Aufputzmontage: Hierbei wird der Rollladen außen am Fensterrahmen befestigt, was häufig bei Neubauten oder Renovierungen der Fall ist. Diese Montage erfordert in der Regel mehr Aufwand und ist dementsprechend teurer.

Zusätzlich können die Kosten für die Montage variieren, je nachdem, ob der Rollladen motorisiert oder manuell bedient wird. Elektrische Rollläden benötigen zusätzliche Verkabelungs- und Elektroarbeiten, was den Preis für die Installation erhöht.

5. Zusätzliche Funktionen und Extras

Rollläden können mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet werden, die den Preis erhöhen:

  • Sicherheitsfunktionen: Rollläden mit integriertem Einbruchschutz, wie verstärkte Lamellen oder spezielle Schlösser, sind teurer.

  • Sonnenschutz: Rollläden mit speziellen Sonnenschutzfunktionen oder Wärmedämmung können ebenfalls zu höheren Kosten führen.

  • Automatisierung: Die Integration von Motoren und Smart Home-Systemen für die Fernsteuerung kann den Preis signifikant erhöhen.

Durchschnittliche Kosten für einen Rollladen mit Montage

Die Preise für Rollläden variieren je nach Art, Material und Montageart. Im Allgemeinen liegen die Kosten für einen Rollladen mit manueller Bedienung zwischen 150 und 300 Euro pro Fenster. Für elektrische Rollläden können die Preise zwischen 300 und 600 Euro pro Fenster liegen, je nach Modell und Ausstattung. Rollläden mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen oder Smart-Home-Integration können noch teurer sein.

Die Montagekosten variieren ebenfalls. Für die Standardmontage eines Rollladens sollten Sie mit etwa 100 bis 150 Euro pro Fenster rechnen. Bei einer Aufputzmontage oder der Installation von motorisierten Rollläden können die Montagekosten bis zu 300 Euro pro Fenster betragen.

Wie kann man Geld sparen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie beim Einbau von Rollläden sparen können:

  1. Vergleichen Sie mehrere Angebote: Lassen Sie sich von verschiedenen Anbietern Kostenvoranschläge machen und vergleichen Sie die Preise.

  2. Mengenrabatte nutzen: Wenn Sie mehrere Fenster gleichzeitig ausstatten lassen, bieten viele Anbieter Rabatte an.

  3. Selbstmontage: Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie die Rollläden selbst montieren, was die Arbeitskosten spart. Allerdings ist dies bei motorisierten Rollläden nicht immer ratsam.

Fazit

Die Kosten für den Einbau von Rollläden hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Rollladens, das Material, die Größe, die Montageart und zusätzliche Funktionen. Im Allgemeinen können Sie mit Preisen von 150 bis 600 Euro pro Fenster rechnen, einschließlich Montage. Wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Rollläden zu wettbewerbsfähigen Preisen sind, lohnt es sich, die Angebote auf polnischefenster24.de zu prüfen. Dort finden Sie eine breite Auswahl an Rollläden und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse.